Bachblütenmischungen

Dr. Edward Bach entwickelte im Jahre 1930 die Bach-Blütentherapie, ein naturheilkundliches Verfahren, welches sich bis heute gut bewährt.

Dabei geht es um wild wachsende Blumen, Bäume und Büsche höherer Ordnung, die eine höhere Schwingung haben, dadurch die Kraft besitzen unsere menschliche Schwingung zu erhöhen, somit unsere Stimmung zu verbessern und uns wieder mehr Lebensqualität schenken zu können! Diverse negative Gemütszustände (wie Anspannung, Unsicherheit, Traurigkeit, innerliche Unruhe, etc.) werden ausgeglichen und dadurch auch indirekt körperliche Beschwerden gelindert.

Denn Dr. Bach ging davon aus, dass solche Verstimmungen, körperliche Leiden hervorrufen können. Die Seele drückt nämlich über den Körper ihr Unbehagen aus! Diese Blütenessenzen, welche in Quellwasser gelöst und als Tropfen eingenommen werden, erwecken den Zauber in dir, indem sie Seele, Körper und Geist wieder in Balance bringen, schrittweise Blockaden auflösen und dich somit dabei unterstützen dein wahres Ich zu leben.

Die Blütenessenzen eignen sich für Menschen jeden Alters, sind frei von Nebenwirkungen und lassen sich hervorragend mit jeder anderen Therapie kombinieren.

Wann verwendet man die Bachblütentherapie?

1. Hilfe bei seelischen Belastungen

Bachblüten helfen uns die emotionalen Herausforderungen unseres Lebens zu meistern und unterstützen in schwierigen Lebensphasen wie Todesfall, Scheidung, Liebeskummer, Schicksalsschläge, Krisen uvm.

2. Unterstützende Begleitung bei Krankheiten

Viele Krankheiten haben ihren Ursprung in unserer Psyche & Seele. Bachblüten unterstützen den Heilungsprozess bei bestehenden Krankheiten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.

3. Selbstbewusstsein & Persönlichkeit

Bachblüten fördern die harmonische Entwicklung unserer Persönlichkeit und stärken das Selbstbewusstsein.

Die 7 Gefühlsgruppen

Um die Auswahl der passenden Bachblüten zu erleichtern, sind die 38 Blütenessenzen in 7 Gefühlsgruppen unterteilt.

Orange – Sorglosigkeit empfinden

Hellgrün – Im Hier & Jetzt leben

Violett – Sich in Gesellschaft wohlfühlen

Gelb – Selbstsicherheit und Selbstwertschätzung erlangen

Pink – Freude und Hoffnung finden

Hellblau – Empathie und Leichtigkeit entwickeln

Dunkelgrün – Zu sich selbst stehen

Bachblüten können dein emotionales Ungleichgewicht wieder in Harmonie bringen und dich in folgenden Bereichen unterstützen:

Körperliche Beschwerden

Schlafstörungen, Innerliche Unruhe, Schmerzen ohne ersichtlichen Grund, Hautprobleme und Müdigkeit

Arbeit / Lernen

Missachtung der körperlichen Grenzen, Prüfungsangst, Stress, Überforderung, Konzentrationsschwäche und  Antriebslosigkeit

Liebe

Liebeskummer, Trennungsschmerz, Eifersucht, Sehnsucht, Seelische Verletzungen und Schuldgefühle

Probleme im Alltag

Schwierigkeiten mit Veränderungen, Phobien und Zwangsverhalten, Entscheidungsprobleme, unaufhörliches Gedankenkreisen und kein Durchhaltevermögen

Gerne mische ich Dir deine persönliche Bachblütenmischung zusammen.

%d Bloggern gefällt das: